|
Bestellnummer: 10321
Spero, David.
David Spero. Churches. |
1. Edition. Ungewöhnliche Kirchen verschiedenster Religion an ungewöhnlichen Orten, in Industriegebieten, Shoppingcentern oder Wohnhäusern meist in der Gegend um London. Text von Patrick Wright und David Spero in englischer Sprache.
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Art.Nr.: 10321
|
|
Bestellnummer: 10069
Spielmann, Angelika.
Reisestationen zwischen Atlantik und Pazifik. Photographien 1976-2012. |
Reisefotografien aus Spanien, Marokko, Tunesien, Italien, Georgien, Japan u. a.
19,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Art.Nr.: 10069
|
|
Bestellnummer: 8759
Spinatsch - Obrist, Marco. (Ed.)
Jules Spinatsch. |
Katalogbuch zur Ausstellung "Jules Spinatsch - Am Ende der Sehnsucht" im Kunsthaus Zug. Umfassender überblick über die Arbeiten von Jules Spinatsch. Texte von Joerg Bader, Catherine Hug und Marco Obrist. Sprache: deutsch, englisch. Auf der letzten Einbandseite von Jules Spinatsch handschriftlich signiert.- Jules Spinatsch wurde bekannt durch sein Buch
"Temporary Discomfort. Chapter I -V."
85,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Art.Nr.: 8759
|
|
Bestellnummer: 7564
Spinatsch, Jules.
Temporary Discomfort. Chapter I -V. |
Die Fotos entstanden in der Zeit von 2001 bis 2003 in Davos, Genua, New York, Evian und Genf während der G8 Gipfel und des World Economic Forums. Sie zeigen die veränderten Orte mit Stacheldraht, Maschenzäunen, Straßensperren. Mit Texten von Martin Jäggi, Jamie Patrick Shea. Sprache: deutsch, englisch. Siehe auch Parr/The Photobook/Volume II/Seite 325. Von Jules Spinatsch signiert.
125,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Art.Nr.: 7564
|
|
Bestellnummer: 7760
Spinatsch, Jules.
Highlights International. |
Die Fotoaufnahmen des Schweizer Fotografen von Lichterketten internationaler Gebäude wirken wie filigrane Skizzen auf schwarzem Hintergrund. 1. Auflage (insgesamt 700 Ex.). Von Jules Spinatsch im Klappeinband mit weißem Stift dezent signiert.
65,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Art.Nr.: 7760
|
|
Bestellnummer: 8289
Spohler, Henrik.
Henrik Spohler. 0/1 Dataflow. |
Menschenleere Räume des digitalen Datenflusses. Text von Hubertus von Amelunxen. Sprache: deutsch, englisch.
34,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Art.Nr.: 8289
|
|
Bestellnummer: 9886
Spottorno, Carlos.
The Pigs. (signed) |
PIGS besteht aus den Anfangsbuchstaben von Portugal, Italien, Griechenland und Spanien. Carlos Spottorno zeigt Bilder aus diesen Ländern - die äußere Form ist gestaltet wie ein Wirtschaftsmagazin. Insgesamt eine ironisch-witzige, hintergründige Arbeit. Dazu gehört auch die erfundene Anzeige einer nicht existierenden Bank auf der Rückseite des Hefts. Text von Carlos Spottorno in spanischer und englischer Sprache. Auf der letzten Seite von Carlos Spottorno signiert.
69,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Art.Nr.: 9886
|
|
Bestellnummer: 9347
Sprengers, Lotte.
Lotte Sprengers. Home. 52' 06' 15" N // 05' 06' 59" E. Staatsliedenbuurt Utrecht. (signed) |
Home is a photographic document of the Staatsliedenbuurt in Utrecht, a typical Dutch post-war neighbourhood. In the period between 2008 and 2011 Lotte Sprengers studied the neibourhood with urban sociologist Thaddeus Müller. Sprache: englisch. Mit handschriftlicher Signatur von Lotte Sprengers.
98,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Art.Nr.: 9347
|
|
Bestellnummer: 10364
Sputnik Photographers.
Stand by. |
7 Sputnik photographers (Jan Brykczynski, Manca Juvan, Andrei Liankevich, Justyna Mielnikiewicz, Rafal Milach, Adam Panczuk, Agnieszka Rayss) went to Belarus to see what was hidden behind the statement 'the last dictatorship in Europe'. Slowly, layer by layer, they filtered Belarus and discovered it for themselves. - Texte in russischer und englischer Sprache.
75,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Art.Nr.: 10364
|
|
Bestellnummer: 8072
Staatsgalerie Stuttgart.
Photographie. Photography. Photographie. 1840 - 1940. |
Katalog zur gleichnamigen Ausstellung. Sprache: deutsch, englisch, französisch.
18,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Art.Nr.: 8072
|
|
Bestellnummer: 7678
Stackelberg, Ewa.
Tale for the Living. |
Die Fotografin verarbeitet den Tod ihres Mannes, der bei einem Flugzeugabsturz ums Leben gekommen ist, mit einem Tagebuch. Sie benutzt dabei die zerbrochene Kamera ihres Mannes und gestaltet Fotogramme. Epiloque von John Berger "12 Theses on the Economy of the Dead" in englischer Sprache. Von Ewa Stackelberg auf dem Vorsatz handschriftlich signiert.
95,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Art.Nr.: 7678
|
|
Bestellnummer: 9581
Staeck - Schmolck, H. C. (Hrsg.)
Staeck: Pornografie. |
Verleger: "Es ist ein irritierendes Panoptikum der alltäglichen Gewalt: Pressefotos von Straßenkämpfen, nackten Kriegsopfern oder gefolterten Häftlingen folgen inszenierte Body-Art-Bilder und allerlei Fundstücke rund um Lust, Macht, Entblößung und Überwachung. Das Buch ist ein Gesamtkunstwerk, anstößig im vielfachen Sinn des Wortes. Es könnte als künstlerisches Manifest über Gewalt im 21. Jahrhundert nicht aktueller sein. Doch "Pornografie" erschien bereits 1971 und wurde zu einem herausragenden und zeitlosen Dokument politischer Kunst". Neuauflage, zuerst erschienen im Verlag Kunst & Politik.
38,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Art.Nr.: 9581
|
|
Bestellnummer: 7938
Stahel, Urs. (Hrsg.)
Herkunft? |
Zum spannenden Thema "Herkunft" präsentiert dieser Katalog Arbeiten von Gosbert Adler, Tina Barney, Richard Billingham, Anthony Hernandez, Fazal Sheik und Carrie Mae Weems. Ihnen ist jeweils ein eigener Abschnitt mit ausführlichen Informationen gewidmet. Mit einem Essay von Vilém Flusser. Sprache: deutsch.
24,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Art.Nr.: 7938
|
|
Bestellnummer: 8854
Stahel, Urs. (Hrsg.)
Young. Neue Fotografie in der Schweizer Kunst. New Photography in Swiss Art. |
Katalogbuch zur Ausstellung mit Werken von E. Antille, O. Breuning, F. Caraco, T. Chen, R. Erdt, N. Fernandez, F. Giannini u.v.m. Mit einem Essay von Juri Steiner in deutscher und englischer Sprache.
25,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Art.Nr.: 8854
|
|
Bestellnummer: 8853
Stahel, Urs. Heller, Martin.
Wichtige Bilder. Fotografie in der Schweiz. |
Katalogbuch zur gleichnamigen Ausstellung. Guter überblick über die Schweizer Fotoszene. Es werden Arbeiten von 17 Fotografen/innen vorgestellt. Darunter Balthasar Burkhard, Nicolas Faure, Peter Fischli/David Weiss, Robert Frank u.v.a. Sprache: deutsch.
14,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Art.Nr.: 8853
|
|
Bestellnummer: 8850
Stahel, Urs. Seelig, Thomas. (Hrsg./Ed.)
Reale Fantasien. Neue Fotografie aus der Schweiz. Real Fantasies. New Fantasies. New Photography from Switzerland. |
Wichtiger Katalog zur Ausstellung im Fotomuseum Winterthur, in dem 21 Positionen der jungen Schweizer Fotoszene vorgestellt werden. Mit Arbeiten von Christian Andersen, Ruth Blesi, Marianne Engel, Serge Frühauf, Marco Poloni, Katja Richter, Daniel Schibli, Shrirana Shahbazi, Herbert Weber u. a. Texte in deutscher und englischer Sprache.
22,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Art.Nr.: 8850
|
|
Bestellnummer: 8075
Stamm, Hermann.
Das verbotenen Leid. |
Dieser Katalog erschien zur Ausstellung: "Das verbotenen Leid" im Fotoforum Kassel.
18,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Art.Nr.: 8075
|
|
Bestellnummer: 9992
Stamm, Hermann.
Der verbotene Tod. |
Mit einem Vorwort von Winfried Ranke. Hermann Stamm erhielt für diese Arbeit 1979 den Otto-Steinert-Preis.
12,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Art.Nr.: 9992
|
|
Bestellnummer: 10194
Stankowski - Stankowski-Stiftung. (Hrsg.)
Stankowski. Photos. |
Umfassender überblick über das Werk von Anton Stankowski. Mit Texten von Guido Magnaguano und Karl Duschek. Sprache: deutsch, englisch, französisch.
12,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Art.Nr.: 10194
|
|
Bestellnummer: 8873
Stankowski, Anton.
Anton Stankowski. Fotografie. |
Katalog zur Ausstellung. Textbeiträge von Beate Frosch und Rene Hirmer.
16,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Art.Nr.: 8873
|